
PRESSE
Über das Chansonkonzert zum Festival "Rising Stars!" schrieb die Presse:
„Die Sopranistin Clara-Sophie Bertram zündet mit großer Bühnenpräsenz und lupenreiner Stimme gemeinsam mit dem Bass Daniel Pastewski und der Pianistin Anni Poikonen bei der Darbietung von Kreisler-Chansons ein nachmittägliches Pointenfeuerwerk. Diese Namen wird man sich merken müssen."
FAZ
„Clara-Sophie Bertram ... agierte fast durchweg als quicklebendiges Energiebündel. [...]Sie beeindruckte zudem durch hohe Textdichte und extrem schnelles Sprechen und Singen."
BNN
Zu "La finta giardiniera" Osterfestspiele Baden-Baden 2018
"The role of Arminda’s rejected suitor Ramiro has the most “operatic” music of the score and sporting a comic false paunch and slapstick moustache, young mezzo Clara-Sophie Bertram scored a major triumph. “Scheu ist das freie Vöglein” displayed even semiquaver roulades and a warm, plumy timbre whilst “Wenn ich auch von dir verlassen” with agitated syncopated orchestral accompaniment was the vocal highlight of the performance."
bachtrack.com vom 28. März 2018, Jonathan Sutherland
Vergnügen mit der »Gärtnerin aus Liebe«
"[...] Besonders merken sollte man sich den Namen der Sängerin des Ramiro: Clara-Sophie Bertram. [...]"
baden online vom 5. April 2018, Dietrich Mack
Eine echte Überraschung
Abschlussabend der Meisterklasse Brigitte Fassbaender im Schloss Gottesaue
"[...] Ihr dunkel getönter, kraftvoller Sopran leuchtete dabei in kostbar dramatischen Farben."
BNN vom 29. Januar 2018, Birgitta Schmid